“Sexuelle Gesundheit ist der Zustand körperlichen, emotionalen, geistigen und sozialen Wohlbefindens bezogen auf die Sexualität und bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, Funktionsstörungen oder Schwäche.

Sexuelle Gesundheit erfordert sowohl eine positive, respektvolle Herangehensweise an Sexualität und sexuelle Beziehungen als auch die Möglichkeit für lustvolle und sichere sexuelle Erfahrungen, frei von Unterdrückung, Diskriminierung und Gewalt. Wenn sexuelle Gesundheit erreicht und bewahrt werden soll, müssen die sexuellen Rechte aller Menschen anerkannt, geschützt und eingehalten werden. “ (WHO, 2002)

Themen

Sexualberatung Wien

Mögliche Ursachen und Auslöser von Sexualstörungen

  • Eigene sexuelle Entwicklung (sexuelle Kompetenzen sind erlernt und veränderbar!)

  • Körperliche Ursachen, körperliche Erkrankungen

  • Psychische Ursachen, psychiatrische Erkrankungen

  • Nebenwirkung medikamentöser Therapie oder Substanzen

  • Psychosoziale Ursachen

  • Paardynamik

  • Sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität

  • Veränderte Lebensumstände (neue Beziehung, Langzeitbeziehung, Elternschaft, Untreue, Adoleszenz, Midlife, Lebenskrisen…)

Frau liegt auf weißem Fellboden mit Händen vor dem Gesicht, schwarze Haare, Tattoo am linken Arm, mehrere Ringe an den Fingern, trägt ein graues T-Shirt.

Mögliche Anliegen

  • Erektionsprobleme

  • Erregungsstörungen

  • Lustlosigkeit

  • Leistungsdruck

  • Vorzeitiger Samenerguss

  • Verzögerter oder fehlender Orgasmus

  • Angst oder Ekel vor Geschlechtsverkehr

  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

  • Sexsucht oder Pornosucht

  • Limitierung der Erregbarkeit auf bestimmte Szenarien oder Sexualpraktiken

  • Unerwünschte sexuelle Fantasien

  • Wunsch nach lustvoller und befriedigender Sexualität

  • Probleme mit sexuellen Neigungen und Verhaltensweisen